Schließen


OK
Schließen

Error


Bitte haben Sie einen Moment Geduld...


Kategorie
Alle ansehen
Suchen Sie innerhalb dieser Auswahl
Unsere Angebote
search.totalHits > 0 = true user.userSettings.cmsSettings.facetEnable = true search.displayFacetBlock = true search.facets empty = false search.facets size = 5
Marke
Gehörschutzstöpselart
SNR / Dämmwert in dB
Alle ansehen
detektierbar
Einzelverpackung
   

Unsere Themenshops

       

Kundenservice

05105 583 5502
von 9 - 17 Uhr
erreichbar.
Schreiben Sie uns

Neuigkeiten

PSA 2023
Entdecken Sie unser umfangreiches PSA Sortiment

Zum Online-Katalog

Lyreco Blog
Entdecken Sie spannende Themen, die uns bewegen.

Zum Lyreco Blog

Einweg-Gehörschutz & Spender

  ( 25  Produkte )

Gehörschutzstöpsel – Der angenehme Schutz für Ihre Ohren

Unsere Ohren sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Die Reaktion auf einen hohen Lärmpegel können Verlust der Hörkraft, Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindelanfälle sein. Eine dauernde Lärmbelastung schädigt die Hörzellen im Innenohr. Dies ist ein schleppender Prozess und nicht heilbar. Um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden, sollten Sie an lärmbelasteten Arbeitsplätzen einen Gehörschutz tragen. In unserem PSA-Sortiment finden Sie Gehörschutzstöpsel, Bügel- und Kapselgehörschützer.

Das müssen Sie als Arbeitgeber wissen – Gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien

Die EU-Richtlinie 2003/10/EG soll die Mitarbeiter vor schädlichem Lärm und den Auswirkungen schützen. Diese Richtlinie ist im Februar 2006 in Kraft getreten und legt folgende Grenzwerte fest:

 

  • Ab 80 dB(A) muss der Arbeitgeber geeignete Gehörschutzmittel zur Verfügung stellen (unterer Auslösewert)
  • Ab 85 dB(A) muss der Mitarbeiter diese Gehörschutzmittel benutzen (oberer Auslösewert)

 

 

Wahl der Gehörschutzart – Bügelgehörschutz, Kapselgehörschutz & Gehörschutzstöpsel

Neben der jeweiligen Arbeitsumgebung (z.B. Exposition im Dauerlärm oder wiederholt kurzzeitige Lärmexposition) spielen Bequemlichkeit und Hygiene die größte Rolle bei der Auswahl für die Mitarbeiter. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für Arbeitsschutz und Gesundheitsrisiken bei erhöhter Lärmbelastung. Wählen Sie den Gehörschutz passend zum Arbeitsplatz. Benötigen Sie eine besonders hohe Dämmleistung oder sind Tragekomfort und Kommunikationsfähigkeit Bedingung, um die Tätigkeit ohne Einschränkungen ausführen zu können. Je nach Einsatzzweck, Tragedauer und eigenem Wohlbefinden wählen Sie zwischen einem Kapselgehörschutz, Bügelgehörschutz oder einem Gehörschutzstöpsel.

 

Gehörschutzstöpsel aus Schaumstoff

Gehörschutzstöpsel haben den großen Vorteil, dass Sie eine besonders hohe Dämmleistung, vor allem im 4 kHz Bereich haben. Zudem sind Gehörschutzstöpsel angenehm zu tragen und haben auch bei Schluckbewegungen keine Missempfindung im Gehörgang (wie z. B. bei harter Otoplastik). In unserem Sortiment haben Sie die Wahl zwischen Einweg- und Mehrweg-Gehörschutzstöpsel in den unterschiedlichsten Größen und Schutzstufen. Für die praktische und hygienische Aufbewahrung der Gehörschutzstöpsel bieten wir auch passende Spenderstationen für die Wandmontage oder als Standgerät an.

 

Bügelgehörschutz

Vorteilhaft am Bügelgehörschutz ist der Tragekomfort und die Mobilität. So kann der kleine Bügelgehörschutz auch bei wechselnder Lärmbelästigung immer mitgeführt werden, ohne dabei zu stören.

 

Kapselgehörschutz

Der Kapselgehörschutz zeichnet sich durch eine sichere Dämmwirkung und eine hohe Dämmleistung aus. Dabei ist die Anwendung auch bei einem Gehörgangsekzem möglich.

 

 

Der SNR-Wert

Eine schnelle Einteilung von Gehörschutz lässt sich mit dem SNR-Wert (single number rating) vornehmen. Der SNR-Wert bezeichnet die mittlere Abdämpfung eines Gehörschutzes und damit die durchschnittliche Schutzwirkung. Beispiel: In einem Betrieb liegt ein Lautstärkepegel von 95 dB vor. Der Dämmwert des Gehörschutzes beträgt 25 dB. Am Trommelfell des Mitarbeiters kommen also noch 70 dB an (95dB-25dB=70dB). 70 dB sind auch auf eine Dauer von 8 Stunden völlig ungefährlich. Wir bieten Ihnen je nach Bedarf und Lärmbelastung Gehörschutzstöpsel von SNR 20 bis SNR 37.

 

So ermitteln Sie den richtigen Gehörschutz:

 

  1. Ermitteln Sie den Pegel (dB) des einwirkenden Schalls bei der jeweiligen Frequenz.
  2. Ziehen Sie davon den SNR-Wert des jeweiligen Gehörschutzes ab.
  3. Der verbleibende Wert sollte unter 85 dB liegen.

Ansichten:

Gitter Liste

Sie haben bereits die Verfügbarkeitsbenachrichtigung aktiviert

product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.
product
Für Preisanzeige anmelden oder Konto erstellen.

Brauchen Sie Hilfe?

05105 583 5502 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns online.
Wir sind für Sie da. Einfach und schnell.

Beste Marken finden Sie bei Lyreco