Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Abmelden
Vielen Dank für Ihren Besuch.
Filtern nach
Hilfe
Die Suche nach spezifischen Produkten, wie Umweltfreundliche Produkte oder Ergonomische Produkte kann durch anklicken der jeweiligen Selektionskriterien eingeschränkt werden. Das Suchresultat wird jeweils automatisch angepasst. Es können mehrere Selektionskriterien kombiniert werden um das Resultat einzuschränken. Um mehr Auswahl beim Suchresultat zu erhalten, können einzelne Suchkriterien wieder entfernt werden.
Kundenservice
05105 583 5502
von 9 - 17 Uhr
erreichbar.
Schreiben Sie uns
Neuigkeiten
Hauptkatalog 2023
"Druckfrisch": Unser neuer Hauptkatalog 2023 ist da.
Lyreco Blog
Entdecken Sie spannende Themen, die uns bewegen.
Um Dokumente und Schriftstücke schnell und unkompliziert zu ordnen, sind Heftklammern das einfachste Mittel zur Wahl. Heftgeräte und Heftklammern gehören zur absoluten Standardausrüstung an jeden Arbeitsplatz und Schreibtisch. Heftgeräte werden umgangssprachlich auch als Tacker bezeichnet und werden zum einfachen zusammenheften von losen Papierstücken verwendet.
Heftklammern bestehen zumeist aus verzinkten oder verkupferten Stahl. Die U-Form ermöglicht, mithilfe eines geeigneten Heftgerätes, ein einfaches Durchbohren und Verbinden von mehreren Papieren. Durch das schnelle Zusammenheften sind Heftklammern aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken und gehören zu den am meisten verkauften Büroverbrauchsmaterialien.
Heftklammern gibt es in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien. Die weitverbreitetste und einzige DIN genormte Ausführung ist die 24/6 Heftklammer. Weitere typische Größen sind 26/6, 26/8 und 23/8. Für perfekte Ergebnisse sollten Sie stets eine Heftklammer wählen, die zur Stärke und Menge der zu heftenden Papiere passt. Der erste Wert gibt bei dieser Typbezeichnung die Stärke des Drahts an und die zweite Zahl steht für die Länge des Klammerschenkels in Millimetern. Dabei ist wichtig zu wissen, dass je kleiner der erste Wert ist, desto stärker ist der Draht. Achten Sie beim Kauf, dass die Heftklammern von der Größe kompatibel mit Ihrem Heftgerät sind. Neben dem Größenmerkmal unterscheiden sich die Klammern auch in Material und Farben. So bekommen Sie Edelstahlklammern für den Langzeiteinsatz oder gefärbte Heftklammern für optische Akzente.
Zusammengeheftete Schriftstücke können bei Bedarf auch wieder voneinander gelöst werden. Dazu wird durch Biegung die Ursprungsform der Heftklammer wiederhergestellt und anschließend die Heftklammer durch Herausziehen wieder entfernt. Sie können zum Entfernen die Klammer von Hand aufbiegen oder zur Erleichterung einen einfachen Enthefter nehmen. Nach Entfernung der Heftklammer bleiben lediglich zwei kleine Löcher zurück. Bei Dokumenten, die nur zur kurzfristigen Ordnung zusammengeheftet werden sollen, empfehlen wir Ihnen klassische Büroklammern.
05105 583 5502 von Montags bis Donnerstags 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitags 09:00 Uhr bis 15 Uhr
Kontaktieren Sie uns online. Häufig gestellte Fragen